21. Januar 2011
Duo luna-tic
bloup
Mademoiselle Olli aus Paris und Fräulein Claire aus Berlin – burschikos trifft charmant und nicht nur das Klavier kommt ins Rollen. Sie sind ein eingespieltes Duo, wissen was die andere von Herzen freut und noch viel interessanter: was sie auf die Palme bringt. Begleitet von Selbstironie und einer großzügigen Portion Humor spielen sich die beiden Frauen spritzig durch den Abend und «bloup» wird zu einem unterhaltsamen Kleinkunsterlebnis.
18. Februar 2011
Christof Stählin
Giacomo Casanova
Giacomo Casanova (1725-1798) war Aufklärer und Magier, Glücksspieler und Philosoph, Katholik und Lebemann. Er war pompös, generös, rachsüchtig, rücksichtslos, nobel, abstossend, faszinierend, weinerlich, tapfer. Bloss langweilig war er nicht. Und er hat die Frauen sehr geliebt…
8. April 2011
Knuth und Tucek
Neurotikon
In einer Zeit, in der das Glück verkauft und eine Krise gemietet werden kann, schiessen sich Knuth und Tucek durch die gelichteten Reihen der Selbstfindungstechniken Politik, Wirtschaft, Spiritualität und volkstümlicher Schlager.
27. Mai 2011
Nina Dimitri & Silvana Gargiulo
Concerto Rumoristico
Wenn die sensible Pianistin, Silvana Gargiulo, sich von der temperamentvollen Sängerin, Nina Dimitri, einschüchtern lässt und die feurigen bolivianischen Lieder nicht wunschgemäss begleiten kann, bleibt die vom Publikum erwartete Katastrophe nicht aus. Doch dann verwandelt sich das gegenseitige Unverständnis ganz unerwartet in Zuneigung. Ein wunderbar komischer, berührender Abend mit zwei sehr präsenten Frauen.
19. Juni 2011, Matinée
Musique Simili
SOLySOMBRA
Line Loddo (Gesang, Kontrabass & Violine), Juliette Du Pasquier (Violine & Kontrabass), Marc Hänsenberger (Akkordeon, Klavier & Piandoneon) Okzitanisch ist eine Sprache. Und um genauer zu sein: Okzitanisch ist die rebellische Version des Französischen.
19. August 2011
Anet Corti
win-win
Sie präsentiert uns die wunderbar verlorene Direktionsassistentin und Antiheldin Betty Böhni. Mit Fantasie, Sprachwitz und der nötigen Portion Verschlagenheit kämpft Böhni in einer modernen, auf Effizienz und Gewinn getrimmten Businesswelt gegen kaltherzige CEOs, heimtückische Bürogeräte und ein drohendes Burnout.
9. September 2011
Les 3 Suisses
Herzverbrecher
Die populäre Musikcomedy-Band „Les trois Suisses“ ist mit dem neuen Programm «Herzverbrecher» zurück auf den Schweizer Konzert- und Theaterbühnen. Drei charmante, lebenserfahrene Herren versuchen die Klippen der midlife crisis zu umschiffen und lassen ihr Liebesleben Revue passieren.
21. Oktober 2011
Karl-Heinz Helmschrot
Fast-Faust
«Faust als sinnliches Vergnügen», das Solo-Programm von Karl-Heinz Helmschrot. Wiederum nimmt er sich eines klassischen Stoffes an, den er mit Hilfe der phantastischen Farben des Varietés in ein neues, überraschendes Gewand hüllt.
24. November 2011, Achtung: Ausnahmsweise an einem Donnerstag!!!
Michael Schacht und Jodoc Seidel
Philip Maloney – Lesetour 2011/2012
Neue Philip Maloney Lesetour mit Michael Schacht und Jodoc Seidel Die erfolgreiche Hörspielserie von Roger Graf ist mittlerweile auch von den Kleinkunstbühnen nicht mehr wegzudenken.
30. November 2011
Alma Jongerius und Marie-Anne Hafner
Silvanellas Tanz
Ein Theater voller Phantasie, eine Geschichte um Angst, Mut und grosse Träume.
Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
9. Dezember 2011
Manuel Stahlberger
Mulde
Mit Mölä sang er berndeutsch, mit Stefan Heuss hat er gechlüttert und seine Lieder – mittlerweile in St.Galler Mundart – von seltsamen Brockenhausmaschinen begleiten lassen. In St.Gallen kennt man ihn schon lange als Comiczeichner und unterdessen ist er auch erfolgreich mit seiner Band unterwegs. Jetzt geht Manuel Stahlberger allein auf die Bühne.