18. Januar 2013
Duo Luna-tic
Obladiblada
Obladiblada ist eine hinreissende Musikrevue, eine Tour d’horizon durch die Welt des Chansons. Parodien, Persiflagen und Variationen mit Rhythmus-, Tonart- und Genrewechseln führen fast lehrbuch-, aber alles andere als oberlehrerhaft vor, wie Musik Stimmungen entstehen lässt und weiterträgt. Vom Weinen über das Schwelgen zum Lachen.
15. Februar 2013
Karim Slama
Welsch ein Slamassel
In seinem brandneuen Programm entführt Karim Slama die Zuschauer mit seiner auf die eingespielten Geräuschkulissen und Tonelement präzise abgestimmten Slapstick-Satire in seine ganze eigene Welt. In poetisch-humoristisch-explosiver Weise schildert der Wirbelwind seine Beobachtungen des alltäglichen Lebens und Scheiterns.
26. April 2013
Duo Calva
Heute Abend: Zauberflöte
Wird in der Oper üblicherweise geliebt und gestorben, so darf an diesem Abend auch einfach gelacht werden. Zwei Aushilfscellisten warten im Orchestergraben auf das eingeladene russische Gastspielensemble. Der Abend beginnt aber denkbar schlecht: der Bus des Ensembles bleibt auf der Strecke. Der vermeintlich missglückte Opernabend wird jedoch mehr als gerettet…
24. Mai 2013
Frau Wolle
Indische Märchenwelt – Orientalische Klänge
Karin Tscholl (Geschichtenerzählerin – Märchenerzählerin) – begleitet vom Ensemble Chanchala
Wildes, Weises und Würziges in Märchen und Musik aus einem großen Land voller Klänge und Farben. Curry und Kurkuma, Lotusblüte und Jasmin, Seide und Sehnsucht, Schicksal und Schönheit, Sonnengleiche und Sternenschöne, Gurus und Gauner, Musik und Märchen, wer fliegt mit uns?
23. Juni 2013, Matinée
Omri Hason Modus Quartet
Oriental Express
Die Musik von Modus Quartet ist ein Geflecht aus verschiedensten weltmusikalischen Fäden. Sie verknotet mediterranen Geist und unterschiedlichste Folkloreklänge mit Jazz zu einem farbenfrohen, beschwingten musikalischen Teppich. Treibende orientalische Rhythmen, hohe technische Spieldynamik, Virtuosität, hypnotische Grooves – eine mitreissende frische Musik, die von der Melancholie bis zur Freude das ganze Gefühls-Spektrum ausstrahlt.
16. August 2013
Heinz de Specht
schön
Nach den überwältigenden Charterfolgen von „Lieder aus der Vogelperspektive“ und „Macht uns fertig!“, den Grammys für die Überhits „Därf mer das“ und „Twix“ sowie dem Oscar in der Kategorie „Beste Live-Performance“ zum Song „Playback“ hätten sich andere Künstler erst mal zurückgelehnt, um Ruhm und Reichtum zu geniessen.
18.Oktober 2013
Carlos Martinez
Fata Morgana
Der Protagonist dieser Geschichte beschliesst, sich auf eine Reise zu begeben. Es dauert nicht lange bis das Abenteuer gefährlich wird und er sich verirrt in der Wüste wiederfindet. Seine Feldflasche ist fast leer. Der Akku seines Handys ebenso, und ein Netz gibt es sowieso nicht. Als sein Durst und seine Verlassenheit in der Einöde immer schlimmer werden und ihn ins Delirium treiben, fängt er an, flüchtige Bilder von Wasser zu sehen…
22. November 2013
Zu Zweit
Ich war’s nicht
Tina Häussermann und Fabian Schläper in ihrem funkelnagelneuen Programm „Ich war’s nicht!“ ZU ZWEIT singen sie alles kurz und klein, was ihnen in den Weg kommt. Mit messerscharfem Humor und gewetzten Schnäbeln reiben sich die beiden lustvoll an den Unwegsamkeiten des Daseins…
27. November 2013
Figurentheater Lupine (Kathrin Leuenberger)
Ida hat einen Vogel, sonst nichts
Ida ist immer alleine. Es ist kurz vor den Sommerferien. Alle Kinder verreisen, nur Ida nicht. Sie will auch verreisen und etwas erleben. Ida versteckt sich im Holzschuppen hinter dem Haus und beginnt mit den herumliegenden Brettern zu spielen und baut sich eine Fantasiewelt.
6. Dezember 2013
Yvonne Moore – Bluesband (Kathrin Leuenberger)
You can call it the Blues
Yvonne Moores Liebesleben mit dem Blues geht ins vierte Jahrzehnt und präsentiert uns ihre neue CD BlueWisdom Vol. 2. Alte Liebe kann rosten – wenn man sich nicht ständig um sie kümmert. Doch etwas Abstand zwischendurch schadet nicht. Das hat sie mit BlueWisdom gezeigt und verfolgt dies konsequent mit dem Folgealbum Vol. 2.