Die Tür nebenan

La Porte à coté, Romantik-Komödie von Fabrice Roger-Lacan

Mögen Sie Ihren Nachbarn? 

SIE ist eine erfolgreiche Psychologin, ER Produktmanager bei Milram.
SIE hat eine klare Vorstellung von der Welt, der Zukunft, der Liebe und wie der Richtige zu sein hat. Jedenfalls schon mal nicht so, wie der Joghurt-Typ nebenan!
ER hat eine laute Stereoanlage, einen Chablis im Kühlschrank und ein Problem mit diesem neuen Joghurt… Von der verklemmten Nachbarin mal ganz zu schweigen!
Heimlich machen sich die beiden auf die Suche nach der Liebe. Aber, wonach genau muss man da eigentlich suchen?! Auf alle Fälle sollte es jemand sein, der das komplette Gegenteil von diesem komischen Nachbarn nebenan ist!
Doch wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, kann leicht eine Gans nach Hause bringen.

von Fabrice Roger-Lacan
Mundart: Marlise Oberli-Schoch
Inszenierung: Rolf Schoch
Aufführungsrechte: Theater-Verlag Desch GmbH, Berlin

Besetzung

Rolle SchauspielerIn
SIE Rebekka Rohrbach 2022-08-15 Die Tür nebenan_GFX1252
ER Simon Heiniger 2022-08-15 Die Tür nebenan_GFX1257
Inszenierung
Rolf Schoch ist freischaffender Regisseur und Kursleiter für Schauspiel und Regie, Fortbildung für Lehrpersonen an Volkshochschulen BE und SO. DIE TÜR NEBENAN ist Rolf Schochs achte Regiearbeit im Theater Schlosskeller Fraubrunnen. 2019-10-22_Theater2020_GFX1327
Autor
Fabrice Roger-Lacan begann nach Abschluss der Eliteschule École normale supérieure in Paris mit dem Schreiben von Drehbüchern für Film und Fernsehen. La Porte à Côté ist sein fünftes Theaterstück und wurde 2014 uraufgeführt. Fabrice

Spieldauer
1 Std. und 50 Min. inkl. Pause
Vorstellungen
vom 2. – 31. März 2023
Öffnungszeiten
Theaterbistro und Abendkasse jeweils 19 Uhr, sonntags 16 Uhr
Vorstellungen jeweils 20 Uhr, sonntags 17 Uhr
Eintrittspreise
CHF 35.-
CHF 30.- für Mitglieder „Verein Schlosskeller Fraubrunnen“ und für IV, Lernende, Studenten, Schüler
Nummerierte Plätze.
Vorverkauf
ab 3. Januar 2023

Telefon Ticketpark: 0900 320 320 (CHF 1.-/Min., während der Geschäftszeit)
Zugverbindungen
Ab Bern                 0.05 / 0.35
Ab Solothurn        0.18 / 0.48
Parkplätze
Kleiner Parkplatz Schloss, Grosser Parkplatz Schlossweg
Schutzkonzept
Bitte informieren Sie sich über das aktuelle Schutzkonzept betreffend Corona zum Zeitpunkt der Vorstellungen auf schlosskellerfraubrunnen.ch
Theaterbistro
Angebot Theaterbistro

Produktionsteam

Bühnenbild
Requisiten
Kostüme
Maske
Licht- und Tontechnik
Finanzen
Abendkasse
Theaterbistro
Produktionsleitung
Werbeteam
Kommunikation, Medien und Drucksachen
Grafik und Druckvorstufe
Foto, Homepage
Ticketing
Facebook, Instagram
Sponsoring
News

Klaus-Peter Urban / Sarita Maccaud
Myriam Schleiss / Sarita Maccaud
Eveline Rinaldi, Atelier Domani Bätterkinden
Michèle Hasler
Hanspeter Mäder / Manuel Gerber
Michael Jäggi
Doris Luginbühl und Gastgeberteam
Monika Lutz, Franziska Schaer und Gastgeberteam
Peter E. Wüthrich, künstlerischer Leiter

Peter E. Wüthrich
Neidhart Grafik Bern und Basel, neidhart-grafik.ch
Jürg Otter
Ticketpark / Jürg Otter
Myriam Schleiss
Monika Lutz / Hanspeter Mäder
schlosskellerfraubrunnen.ch/theater

Die Produktion „Die Tür nebenan“ wird unterstützt von

«Ticketpark bietet benutzerfreundlichen Vorverkauf für Theater, Konferenzen und Sport. Ohne Fremdwerbung oder Zusatzgebühren.»

Gut Essen vor der Vorstellung
Das Theater Schlosskeller Fraubrunnen empfiehlt Ihnen die beliebten Restaurants in Fraubrunnen und Grafenried:

Gasthof zum Brunnen
Bernstrasse 6, 3312 Fraubrunnen
031 767 72 16
suuremocke.ch

Pizzeria Café Bar Alpen, Pizza Kurier
Bernstrasse 22, 3312 Fraubrunnen
031 767 90 90
alpenpizzakurier.ch

Landgasthof Kreuz
Bernstrasse 14, 3308 Grafenried
031 767 71 55
landgasthofkreuz.ch

Landgasthof Löwen
Bernstrasse 9, 3312 Fraubrunnen
031 767 74 69
loewen-fraubrunnen.ch